AktuellesLiebe Besucher*innen unserer Website! Sie interessieren sich für unseren Kindergarten und/oder für unsere Kinderkrippe? Sie haben sich für eine Anmeldung entschieden? Aus Rücksicht auf Ihre und unsere Gesundheit, haben wir uns entschlossen das Aufnahmeverfahren in diesem Jahr nach Möglichkeit ohne direkter Begegnung zu gestalten. Wir bleiben aber optimistisch, dass wir dies im Frühjahr oder Sommer mit den neu aufgenommenen Familie in irgendeiner Form nachholen können! Wie wir in diesem Jahr unser Aufnahmeverfahren gestalten: Bis zum 15. Februar nehmen wir Ihre Anmeldung mit in das Aufnahmeverfahren für diesen Herbst. Alle Anmeldungen, die später bei uns ankommen, nehmen wir auf die Warteliste. Wurden nicht alle freien Plätze besetzt, besteht dann evtl. noch die Möglichkeit nachzurücken. Haben wir alle Familien kennengelernt, entscheiden die Aufnahmeteams im Kindergarten und in der Kinderkrippe kollegial über die Vergabe der Plätze. Mitte März bekommen Sie dann unsere Entscheidung per Post mitgeteilt. Wir hoffen so, trotz der besonderen Umstände und der zahlreichen Anmeldungen, einen guten Weg zu gehen.
Im Namen des gesamten Kollegiums grüßt Sie herzlich, Sabine Hertkorn |
||||
Eindrücke unserer Aktivitäten |
||
Skikurs 2020Der gemeinsame Skikurs des Waldorfkindergartens und des Waldkindergartens fand dieses Jahr vom 3.-8. Februar in Reit im Winkl statt. Aufgrund des regnerischen Wetters fielen die ersten beiden Tage leider buchstäblich „ins Wasser“. Am Mittwoch hatte zum Glück der „Wettergott“ ein Einsehen und die rund 50 Kinder konnten bei strahlendem Sonnenschein den Kurs beginnen. Das Abschlussrennen am Samstag war trotz eisiger Piste und matschigem Parkplatz ein grosser Spaß. Jedes Kind mit eigener Startnummer wurde bei der Abfahrt gekonnt und witzig kommentiert, sowie mit Applaus und Kuhglocken im Ziel empfangen. Als Erinnerung gab es eine Urkunde mit Foto und eine Medaille und zum Abschluss des Kurses noch ein leckeres Buffet. |
|||||
Adventsmarkt im Waldorfkindergarten PrienAm Samstag, den 23.11., fand neben dem großen Markt in der Freien Waldorfschule Chiemgau auch wieder der alljährliche Adventsmarkt im Waldorfkindergarten statt. Der Markt war gut besucht, und an allen Aktivitäten gab es großen Andrang. Für die Kinder gab es ein Puppenspiel zu bestaunen und die geheimnisvolle Zwergenhöhle zu entdecken. Außerdem fand das beliebte Lebkuchenverzieren wieder im Obergeschoss des Kindergartens statt. Die handgemachten Filzfiguren, kleine Geschenke und anderen Besonderheiten, die der Bastelkreis im Laufe des Jahres zauberte, konnte man am Stand des Kindergartens in der Schule erwerben. Auch kulinarisch war im Kindergartengebäude für alles gesorgt. Man konnte sich im weihnachtlichen Café im ersten Stock mit selbst gebackenem Kuchen verwöhnen oder eine frische Waffel vom Waffelstand im Erdgeschoss genießen. Die weihnachtliche Stimmung war im ganzen Haus zu spüren. Insgesamt war es ein gelungener Tag und eine schöne Einstimmung in die Vorweihnachtszeit für alle. |
||||
|
![]() |
|
![]() |
Stimmungsvoller Besuch von Sankt MartinAm Freitag, 15.11.19 fand wieder der Martinsumzug des Waldorfkindergartens Prien statt. Bei Dämmerung trafen sich Kinder, Erzieherinnen und viele Eltern, Großeltern und Geschwister mit den selbstgebastelten Laternen in Trautersdorf. Auch eine der 1. Klassen der Waldorfschule durfte mitmarschieren. Gemeinsam ging es stimmungsvoll und singend durch den Wald zu einer großen Wiese im Eichental. Und tatsächlich erschien Sankt Martin auf seinem großen Pferd und drehte grüßend ein paar Runden vor den staunenden Kindern. Als er schließlich im dunklen Wald wieder verschwunden war, sorgten die leckeren Martinshörnchen für einen gelungenen Abschluß eines sehr schönen Abends, den auch der einsetzende Regen beim Heimweg nicht trüben konnte.
|
||||